Kanufahren auf den Fleeten in Hamburg-Neuallermöhe
Thema: Paddeltouren | Hamburg
Entdecke das abwechslungsreiche Fleetsystem in Hamburg-Neuallermöhe – und mit Glück auch ein paar Nutria (Sumpfbiber). Bei dieser Paddeltour handelt es sich um die „große Runde“ auf den äußeren Fleeten um Neuallermöhe herum.

Tourenbeschreibung
Starte die Kanutour am öffentlichen Steg am Schwanenfleet. Du erreichst diesen über den Felix-Jud-Ring, der (bei Bedarf) am Straßenrand auch genug Parkmöglichkeiten bietet.
Paddel zuerst auf den Fährbuernfleet. Dieser kreuzt den Schwanenfleet nach circa 70 Metern. Biege rechts ab und folge dem Fährbuernfleet bis nach circa 390 Metern das Gymnasium Allermöhe voraus auf der rechten Seite erscheint. Backboard (links) geht der Reiherfleet ab. Biege in diesen ein.
Durchquere den Reiherfleet bis zum Ende (465 Meter). Der Reiherfleet geht automatisch in de Allermöher Randfleet über.
Paddel voraus und durchquere den Allermöher Randfleet komplett. Nach 1,2 Kilometern weitet sich der Fleet etwas, da der Annenfleet kreuzt. Steuerboard erblickst Du einen kleinen Tunnel – das ist eine Unterführung unter der Autobahn A25 hindurch, um auf die Dove-Elbe übersetzen zu können.
Paddel links (backboard) auf dem Annenfleet weiter und folge diesem für 1,3 Kilometer bis zum Ende. Du gelangst auf den Allermöher Bahnfleet.
Der Allermöher Bahnfleet ist circa 2,3 Kilometer lang. Paddel bis zum Ende durch, bis der Entenfleet kreuzt.
Biege links auf den Entenfleet ein. Nach rund 680 Metern erreichst Du den Kiebitzfleet.
Der Kiebitzfleet ist etwas breiter als der Entenfleet und führt nach rund 804 Metern zurück auf den Fährbuernfleet.
Paddel auf dem Fährbuernfleet, am Gymnasium Allermöhe vorbei, zurück bis zum Schwanenfleet (889 Meter).
Schwanenfleet (70 m)
Fährbuernfleet (390 m)
Reiherfleet (465 m)
Allermöher Randfleet (1,2 km)
Annenfleet (1,3 km)
Allermöher Bahnfleet (2,3 m)
Entenfleet (680 m)
Kiebitzfleet (840 m)
Fährbuernfleet (802 m)
Schwanenfleet (70 m)
Unser Video: Kanufahren auf den Fleeten in Neuallermöhe
Wo ist Hamburg-Neuallermöhe?
Neuallermöhe liegt im Hamburger Stadtteil Allermöhe, der südlich an die Dove-Elbe grenzt und zum Bezirk Bergedorf gehört. Neuallermöhe wird von mehreren Kanälen durchzogen, die gemeinsam ein circa 15 Kilometer langes Fleetsystem bilden. Die einzelnen Fleete gehen ineinander über und dienen zur Entwässerung des feuchten Marschlandbodens. Die Wasserregulierung erfolgt computergesteuert mithilfe von 16 Staubauwerken.
Die Fleete sind an die Dove-Elbe angeschlossen und bilden ein ruhiges (stehendes) Gewässer. Umsäumt von Grünflächen und schönen Wohnanlagen können beispielsweise Blässhühner, Enten und Nutria beobachtet werden.
Was sind Nutria für Tiere?
Nutria sind Nagetiere und sehen optisch wie ein Mix aus Biber und großem Meerschweinchen aus.
Seid ihr auf den Neuallermöher Fleeten unterwegs, kann es gut passieren, dass der wasserliebende Nager schwimmend den Weg quert. Nutria sehen niedlich und recht putzig aus, sind jedoch recht scheue Wildtiere. Bitte haltet daher Abstand.
Seid ihr mit Hund unterwegs, gebt bitte acht, dass dieser auf dem Boot bleibt. Nutria können in Angriffsstimmung übergehen, wenn Sie sich bedrängt fühlen.

Lust auf weitere Tourtipps?
Folgendes zum Thema Paddeln in Hamburg könnte Dich ebenfalls interessieren – viel Spaß beim Entdecken.