Kanufahren auf dem Forggensee
Thema: Paddeltouren | Bayern
Der Forggensee ist ein lohnenswertes Ausflugsziel im Ostallgäu und bietet im Sommer ein tolles Outdoor-Erlebnis für Paddler. Wer auf dem Forggensee Kanufahren geht, wird mit türkisblauen Wasser, klarer Luft und einem traumhaften Blick auf die Bergkulisse der bayerischen Alpen belohnt. Durchatmen, Blick schweifen lassen und entspannen – los geht’s!

Tourenbeschreibung
Wir haben die öffentliche Badestelle am Illasbergsee als Einstiegsort für unsere Kanutour auf dem Forggensee ausgewählt. Hier haben wir kostenfreie Parkmöglichkeiten mit sehr kurzen Wegen zum Wasser vorgefunden. Das Ufer der Badestelle bietet genug Platz, um Paddelboote und SUPs startklar zu machen.
Der Illasbergsee ist mit dem Forggensee verbunden. Um auf den Forggensee zu gelangen, überquere den Illasbergsee und paddle zum Durchlass, der sich gegenüber von der Badestelle befindet (circa 620 Meter).
Auf dem Forggensee angelangt, halte Dich linksseitig am östlichen Ufer und folge diesem für circa 2,3 Kilometer.
Um unserer Paddeltour weiter zu folgen, verlasse das östliche Ufer und überquere den Forggensee. So gelangst Du nach circa 1,6 Kilometern ans gegenüberliegende, westliche Ufer.
Am Westufer angelangt, paddel zurück in Richtung Illasbergsee. Nach circa einem Kilometer kommt man an einer kleinen Halbinsel vorbei. Diese bietet sich ideal für eine Pause an.
Von hier aus geht es zurück zum circa 1 Kilometer entfernten Ausgangspunkt an der Badestelle am Illasbergsee.
Badestelle Illasbergsee (620 m)
Forgensee Ostufer (2,3 km)
Seequerung (1,6 km)
Forgensee Westufer (1 km)
Kleine Halbinsel (1 km)
Badestelle Illasbergsee
Bitte beachte:
Das Kanufahren auf dem Forggensee ist nur in den Sommermonaten zwischen Juni bis Oktober möglich. Ab Ende Oktober wird der Stausee abgelassen, um unter anderem das Schmelzwasser aus den Bergen aufzufangen.
Unser Video: Kanufahren auf dem Forggensee
Wo liegt der Forggensee?
Der Forggensee ist einer der größten Seen in Bayern. Der Stausee liegt im sogenannten Königswinkel zwischen der Stadt Füssen und den Gemeinden Pfronten und Schwangau. Die Gemeinde Schwangau ist bekannt durch die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau des damaligen bayerischen Königs Ludwig dem Zweiten.
Seinen Namen hat der Forggensee übrigens von der ehemaligen Ortschaft Forggen, welche zum Bau des Stausees überflutet werden musste.
Gibt es Schifffahrt auf dem Forggensee?
Ja, in den Sommermonaten (zwischen Juni und Oktober) sind Kanuten und Paddler:innen auf dem Forggensee nicht allein.
Auf dem Wasser sind neben den Segelbooten der ortsansässigen Segelclubs auch die Ausflugsdampfer der Forggensee-Schifffahrt unterwegs.
Grundlegende Tipps zum richtigen Verhalten bei „Schiffsbegegnungen“ haben wir unter Paddel-Regeln für die Binnenschifffahrt zusammengefasst.
Suchst Du einen See ohne Schifffahrt in Bayern, ist vielleicht die Kanutour auf dem Weißensee etwas für Dich.
Lust auf weitere Tourtipps?
Neben unseren Ideen zum Kanufahren in Bayern hätten wir noch ein paar weitere Tipps – viel Spaß beim Entdecken.