Home > Forggensee

Kanufahren auf dem Forggensee

Thema: Paddeltouren | Bayern

Kanufahren auf Forggensee mit Hund und Bergkulisse im Hintergrund
Luftaufnahme der Badestelle am Illasbergsee und Forggensee in Bayern
Kanufahren auf dem Forggensee mit Bergkulisse im Hintergrund und Paddel im Vordergrund
Blick vom Kajak aus auf das Ufer am Forggensee
Ostufer am Forggensee mit Blick aufs Wasser
Luftaufnahme vom Durchlass zwischen Illasbergsee auf den Forggensee
Durchlass vom Illasbergsee auf den Forggensee vom Kanus aus fotografiert mit Bergen im Hintergrund

Der Forggensee ist ein lohnenswertes Ausflugsziel im Ostallgäu und bietet im Sommer ein tolles Outdoor-Erlebnis für Paddler. Wer auf dem Forggensee Kanufahren geht, wird mit türkisblauen Wasser, klarer Luft und einem traumhaften Blick auf die Bergkulisse der bayerischen Alpen belohnt. Durchatmen, Blick schweifen lassen und entspannen – los geht’s!

Skizzierte Uhr in Türkis als IconDauer: 3 Stunden
Skizzierter Buchstabe N in Türkis mit orangefarbenem Kreuz als Icon für StreckeStrecke: 6,5 Kilometer
Skizziertes Schiff von vorne in Türkis als IconSchifffahrt: ja
GPS-Symbol in Türkis als IconEinstiegsort: 47.645218, 10.765544
Skizzierte Route der Kanutour auf dem Forggensee mit See in Türkis, Grünflächen in Grün und Wegangabe in Orange

Tourenbeschreibung

Info-Icon mit im Kreis umrandeten i in Weiß Bitte beachte:

Das Kanufahren auf dem Forggensee ist nur in den Sommermonaten zwischen Juni bis Oktober möglich. Ab Ende Oktober wird der Stausee abgelassen, um unter anderem das Schmelzwasser aus den Bergen aufzufangen.

Unser Video: Kanufahren auf dem Forggensee

Thumbnail zum Video Kanufahren auf den Forggensee in Bayern mit Blick auf den See und Berge im Hintergrund

Wo liegt der Forggensee?

Der Forggensee ist einer der größten Seen in Bayern. Der Stausee liegt im sogenannten Königswinkel zwischen der Stadt Füssen und den Gemeinden Pfronten und Schwangau. Die Gemeinde Schwangau ist bekannt durch die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau des damaligen bayerischen Königs Ludwig dem Zweiten.

Seinen Namen hat der Forggensee übrigens von der ehemaligen Ortschaft Forggen, welche zum Bau des Stausees überflutet werden musste.

Gibt es Schifffahrt auf dem Forggensee?

Ja, in den Sommermonaten (zwischen Juni und Oktober) sind Kanuten und Paddler:innen auf dem Forggensee nicht allein.

Auf dem Wasser sind neben den Segelbooten der ortsansässigen Segelclubs auch die Ausflugsdampfer der Forggensee-Schifffahrt unterwegs.

Grundlegende Tipps zum richtigen Verhalten bei „Schiffsbegegnungen“ haben wir unter Paddel-Regeln für die Binnenschifffahrt zusammengefasst.

Suchst Du einen See ohne Schifffahrt in Bayern, ist vielleicht die Kanutour auf dem Weißensee etwas für Dich.


Lust auf weitere Tourtipps?

Neben unseren Ideen zum Kanufahren in Bayern hätten wir noch ein paar weitere Tipps – viel Spaß beim Entdecken.

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner